Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Aktuelles
-
PLANET SHAPERS #8 ist jetzt online! Das Thema: Wald am Limit? Zwischen CO₂-Speicher und Klimarisiko. Jetzt reinhören und abonnieren!
-
Forschende der BOKU University empfehlen, die befahrene Fläche so klein wie möglich zu halten und ein festes Netz an Rückegassen zu verwenden.
-
Die BOKU University stellte beim 150-jährigen Jubiläum des Forstwirtschaftsstudiums Strategien vor, wie Wälder dem Klimawandel standhalten können.
Veranstaltungen
-
BOKU Club Bachelor
Der Club bietet Euch die Möglichkeit, sich sowohl studienintern als auch studienübergreifend auszutauschen, von und mit erfahrenen Studierenden zu…
Forschung
„InnoWAP“: Wie Wasser- und Sumpfpflanzen zu Verpackungen, Textilfasern und Papier werden können
BOKU-Wissenschaftler entwickeln gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung eine nachhaltige und dezentrale Verwertungsstrategie für die Nutzung lokal anfallender Wasser- und Sumpfpflanzen.